Managementplans für das Natura- 2000-Gebiet

"Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach


 

MARKGRÄFLERLAND (BZ). Der Entwurf des Managementplans für das Natura- 2000-Gebiet "Markgräfler Rheinebene von Neuenburg bis Breisach" liegt aus. Stellungnahmen können bis 12. Juli eingereicht werden. Dies teilte jetzt das Freiburger Regierungspräsidium mit. Artenreiche Auenwälder, Kalkmagerrasen, Mähwiesen und offene Argarlandschaften, in denen seltene Vögel brüten, zeichneten das Natura-2000-Gebiet aus. Wie diese Lebensraumtypen und Arten erhalten und entwickelt werden können, stelle der Plan dar. Bei dem Gebiet handelt es sich um ein Fauna-Flora-Habitat-Gebiet mit 2400 Hektar und den Vogelschutzgebieten "Bremgarten" und "Rheinniederung von Neuenburg bis Breisach" mit 4500 Hektar Fläche. Es erstreckt sich über Breisach, Buggingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim und Neuenburg. Der Entwurf stellt Kartierungsergebnisse dar und enthält Ziele und Empfehlungen.

 

Die Unterlagen sind unter http://www.rp-freiburg.de (Aktuelles) abrufbar. Stellungnahmen können per Post an Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Malte Bickel, Bissierstraße 7, 79114 Freiburg geschickt werden oder per E-Mail an malte.bickel@rpf.bwl.de