Was wir im Jahr 2021 machen wollen:
Es gibt ein schönes Zitat, das unsere Ziele gut umschreibt:
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen
die Welt verändern kann - tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise,
in der die Welt jemals verändert wurde."
- von Margaret Mead -
Sind Sie neugierig?
"Wir fangen dann mal an"
Der NABU Breisach-Westlicher Tuniberg stellt sich vor
Lesen Sie in der pdf-Datei weiter...
Das Jahr 2021 startet für unsere NABU-Gruppe sehr emotional. Oberhalb unseres NABU-Gartens in Niederrimsingen, genauer gesagt etwas nördlich über den Reb-Grundstücken hat sich Material vom Tuniberg gelöst. Ein tonnenschwerer Steinbrocken droht sich zu lösen und ins "Tal" Richtung Reben und letzendlich auch zum Ort hin abzurutschen. Aus diesem Grund sind natürlich sofortige Sicherungsmaßnahmen notwendig. Der einfachste und schnellste Zugang zum drohenden Felssturz führt leider einmal quer durch unseren frisch angelegten NABU-Garten. Deshalb mussten wir leider mit ansehen, wie sich schweres Gerät den Weg durch den Garten bahnt. Im ersten Moment natürlich ein Schock, haben wir doch schon so viel Zeit in den Garten investiert. Aber natürlich ist es absolut notwendig, den Felsen so sicher wie möglich zu lösen und die Gefahr für Leib und Leben zu beseitigen. Einige NABU-Mitglieder waren vor Ort und konnten mit den Bauarbeitern vor Ort sprechen. Die Maßnahmen werden so schonend wie möglich für unseren Garten durchgeführt. Ebenso wurde uns zugesagt, dass der Garten wieder in seinen Ursprungszustand versetzt wird, sobald die Arbeiten beendet wurden.
Nach dem ersten Schock, sehen wir das Ereignis aber auch als Chance für die Zukunft, eventuell können wir die Wiederherstellung auch etwas neues schaffen. Die Situation wäre durchaus verheerender gewesen, wenn der Garten schon über viele Jahre gewachsen wäre. So packen wir im jahr 2021 gemeinsam für einen Neustart an!
Breisach, den 21.02.2021
ANWOHNER DER BREISACHER ZEPPELINSTRASSE PACKTEN KRÄFTIG AN
Bilder vom Ausflug zu den Honigbienen und dem Baggersee
Erfolgreiche Müllsammelaktion im Rahmen der Ferienbetreuung der Grundschule Rimsingen mit dem NABU Breisach Westlicher Tuniberg.
Am Dienstag, den 4. August war die Ferienbetreuung mit Sigrid Müller vom NABU Breisach Westlicher Tuniberg und Norbert Layer von der BI Rimsingen Lebenswert zu einer Baggerseewanderung verabredet, um dort die Amphibien und Reptilien kennenzulernen. Leider war das Wetter so bewölkt und kühl, dass sich die Tiere kaum gezeigt haben.
Doch zum Glück hatte Beisitzerin Sigrid Müller vom NABU auch ein Alternativprogramm im Rucksack - Müllbeutel - die dann ganz schnell und voller Eifer von den Kindern und Begleitpersonen gefüllt wurden. So waren im Nu zwei Müllsäcke gestopft voll und der Dritte nur mit Glasflaschen gefüllt. Die Kinder hatten viel Spaß am See und übten sich nebenbei im Weitwurf der Steine.
Der NABU Breisach Westlicher -Tuniberg konnte in Niederrimsingen
die Familien Fischer und Hämmerle für ihr Schwalbenfreundliches Haus auszeichnen.
Die NABU Gruppe Breisach-Westlicher Tuniberg hatte am Samstag den 18. Juli 2020 ihren ersten Arbeitseinsatz auf ihrem neu gepachteten Grundstück am Ortshang/ Niederrimsinger Tuniberg- Zugang Straße "Steige".
Die Organisation übernahm unsere Beisitzerin Sigrid Müller. Hierfür nochmals vielen herzlichen Dank.
In großer Zahl waren Mitglieder anwesend und hatten viel Freude bei den ersten Aktivitäten in ihrem neuen NABU-Garten. Mit Motorsägen, Sensen, Scheren und Spaten waren unsere fleißigen Helfer aktiv.
Nach einigen Stunden im Einsatz war man noch in gemütlicher Runde zusammen und freute sich bei Getränken und Kuchen über den gelungen Auftakt im neuen NABU-Garten.
Die Arbeitseinsätze finden zukünftig immer am Donnerstag Abend oder Samstag Vormittag statt. Die genauen Termine werden von Sigrid Müller oder über den NABU Newsletter bekannt gegeben.